Sonntag ist Brötchentag. Und dieses Rezept hat sich besonders bewährt:
	
	
		Zutaten:
ergibt 6 Brötchen
- 325g Mehl, Typ 550
 - 1 TL Salz
 - 2 EL Öl
 - 30 ml Milch
 - 125 ml Wasser
 - 1 Pck. Hefe (frisch)
 
Am Vorabend:
- In einer Schüssel Mehl und Salz vermengen. Das Öl darübergeben.
 - In einer zweiten Schüssel Milch und Wasser zusammengeben und die Hefe darin auflösen. Anschließend unter das Mehl arbeiten.
 - Den Teig gut durchkneten und anschließend in eine, am besten verschließbare, Schüssel oder Box geben. Über Nacht im Kühlschrank gehen lassen, so geht der Teig schön gleichmäßig auf.
 
Am Morgen:
- Den Teig in 6 gleichgroße Stücke teilen und diese zu Brötchen formen.
 - Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Brötchen darauf setzen und einschneiden. Dann in warmer Umgebung ca. 1h gehen lassen.
 - Sollte ein Hund vorhganden sein, so ist jetzt ein guter Zeitpunkt für die morgendliche Gassirunde.
 - Den Backofen auf 200° vorheizen. Wer möchte, bestreicht die Brötchen jetzt noch mit Milch, das sorgt für eine schöne Bräunung.
 - Das Brötchen mitsamt Blech auf der mittleren Schiene in den Ofen geben und etwa 25 Minuten backen, bis sie eine angenehme Bräune haben.
 - In der Zwischenzeit lässt sich wunderbar der Frühstückstisch decken.
 - Die Brötchen herausnehmen, kurz abkühlen lassen und dann, am besten noch warm, auf dem gedeckten Frühstückstisch platzieren.
 
	 
	
	
	
	
		
			
	
		Angehängte Dateien
	
	
		
			
				
					
					
					
						
							
						
						
							
								(30.
									Januar
									2016, 
								10:02 Uhr)
							
						
						
							
						
					 
				 
			 
		
			
				
					
					
					
						
							
						
						
							
								(30.
									Januar
									2016, 
								10:01 Uhr)
							
						
						
							
						
					 
				 
			 
		
			
				
					
					
					
						
							
						
						
							
								(30.
									Januar
									2016, 
								10:01 Uhr)
							
						
						
							Anstatt die Brötchen einzuschneiden, läßt sich auch mit einem Apfelteiler ein sonnenartiges Muster einprägen.
						
					 
				 
			 
		
			
				
					
					
					
						
							
						
						
							
								(30.
									Januar
									2016, 
								10:02 Uhr)
							
						
						
							Frische Hefe, backstarkes Mehl und die lange, gemächliche Gehzeit über Nacht im Kühlschrank sorgen für eine angenehm lockere Krume.